Wer half dem NSU in Kassel?

2011 fand die Polizei in Zwickau zahlreiche Notizen und Karten im Haus des NSU. Ein kleines Detail deutet erneut darauf hin, dass es Unterstützung aus der Kasseler Neonazi-Szene gab.

Rassistischer Mordversuch in Kassel

Am 21.06.2020 versuchte ein bislang Unbekannter, einen Minicar-Fahrer in der Kasseler Nordstadt hinterrücks mit einem Stich in den Hals zu töten, offenbar aus rassistischen Motiven.

Schließung mit dem Brecheisen

Der Kampf gegen die Schließung der Kreisklinik Wolfhagen im Landkreis Kassel eint eine ganze Region gegen ein absurdes Gesundheitssystem und die Alleingänge des Oberbürgermeisters von Kassel. Bericht über eine vorläufige Klinikschließung zur Zeit des Coronavirus und einer Amokfahrt.

Prozessauftakt gegen Stephan Ernst in Frankfurt

In Frankfurt wurde am 16. Juni das Strafverfahren wegen der Ermordung des ehemaligen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke und des Tötungsversuchs an Ahmad E. eröffnet. Die Taten werden dem Hauptangeklagten Stephan E. und seinem mutmaßliche Mittäter Markus H. am Oberlandesgericht von der Bundesanwaltschaft vorgeworfen. Nach mehreren …

Black Lives Matter-Kundgebung in Kassel

Bis zu 3000 Menschen beteiligten sich am 6. Juni an einer Kundgebung vor dem Kasseler Hauptbahnhof, um ihre Solidarität mit den Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA auszudrücken.

Lübcke Mord: Mahnwache gegen rechte Gewalt

Anlässlich des ersten Jahrestages des Mordes an Walter Lübcke durch den Neonazi Stephan Ernst hat die Kasseler Linke eine Mahnwache abgehalten, um auf die Kontinuität rechter Gewalt seit 1990 aufmerksam zu machen. Dem Aufruf, sich am 02. Juni um 16 Uhr auf dem Königsplatz zu versammeln, sind rund 80 Personen gefolgt.