“Auf der A49 gegen die A49”
Am Samstag haben ca. 200 Menschen in einer Fahrraddemonstration vom Kasseler Hauptbahnhof in den Dannenröder Forst gegen seine Rodung demonstriert.
Am Samstag haben ca. 200 Menschen in einer Fahrraddemonstration vom Kasseler Hauptbahnhof in den Dannenröder Forst gegen seine Rodung demonstriert.
Am Samstag haben ca. 200 Menschen in einer Fahrraddemonstration vom Kasseler Hauptbahnhof in den Dannenröder Forst gegen seine Rodung demonstriert.
In der zweiten Septemberwoche fand in der Kasseler Nordstadt das “Nach dem Rechten sehen” Festival statt. Hunderte Menschen kamen an fünf Tagen zum gemeinsamen Hören, Diskutieren und Zeit verbringen zusammen.
A49-Baustelle: Seit einem Jahr wird der Dannenröder Forst im Vogelsbergkreis besetzt, um seine Rodung zu verhindern. Vieles deutet darauf hin, dass die Räumung droht. Wir sprachen vor Ort mit einer Besetzerin von „Wald statt Asphalt“.
Name mit rassistischer Konnotation: Black and People of Colour-Gruppe fordert in offenem Brief die Umbenennung der Mohren-Apotheke.
Seit zweieinhalb Jahren vernetzen sich Kollektivbetriebe in Kassel. Mit gemeinsamen Aktionen wollen sie ihre Ziele bekannt machen: gleichberechtigte Entscheidungsstrukturen und gemeinsame Besitzverhältnisse am Arbeitsplatz.
Am Montag wurde der Kasseler Professor Ulrich Kutschera aufgrund seiner Äußerungen in einem Interview mit “kath.net” verurteilt. Der Richter am Amtsgericht Kassel sah den Straftatbestand der Beleidigung erfüllt.
Der Pflegedienst PHB e.V. in Hofgeismar zahlt ab Anfang Juli seinen Pflegekräften in der außerklinischen Intensivpflege Tariflohn. Dafür hat er 1 ½ Jahre mit den Krankenkassen gestritten. Wir haben mit Max vom PHB e.V. ein Interview geführt.
Ulrich Kutschera ist wegen Volksverletzung, Beleidigung und unwahrer Tatsachenbehauptung angeklagt. Der Kasseler Professor für Pflanzenphysiologie muss sich nach einer knapp einjährigen Unterbrechung seines Verfahrens seit dem 20. Juli erneut gegenüber der Staatsanwaltschaft vor Gericht verantworten.