Picknick in MoriaFilmabend

06.11.2023
19:00 - 21:00

teinture, Kassel

Im Rahmen der Kritischen Orientierungswochen an der Uni Kassel zeigen wir den Dokumentarfilm PICKNICK IN MORIA, gemeinsam mit Alarmphone und Parwana Amiri.

Quand? – lundi, 06.11.23 – prise 19:00 Horloge, Filmstart 19:30 Horloge
Où? – teinture culturelle
libre d'admission

PICKNICK IN MORIA begleitet den afghanischen Filmemacher Talibshah Hosini, der aufgrund seiner kritischen Äußerungen über die Taliban mit seiner Familie aus Kabul flüchten musste. Wie so viele strandet die Familie zunächst im Geflüchtetenlager Moria und ist dort mit den katastrophalen Lebensbedingungen konfrontiert, unter denen die EU geflüchtete Menschen an den Außengrenzen festhält. Inmitten dieser widrigen Umstände beginnt Talibshah mit anderen Asylsuchenden zusammen, einen Spielfilm über eine geflüchtete Familie zu drehen. Auf bewegende Weise bringt der Film Zuschauer:innen die katastrophalen Auswirkungen der EU-Asylpolitik nahe, aber dokumentiert auch die Stärke und Widerstandskraft der in Moria lebenden Menschen. PICKNICK IN MORIA ist damit „ein bewegendes Dokument über die Kraft der Kunst als Mittel zum Überleben“ (Farbfilm Verleih).

Eingerahmt wird der Film durch ein Gespräch mit der Aktivistin und Lyrikerin Parwana Amiri, die mit ihren „Briefen aus Moria“ selbst ihre Erlebnisse in Moria zu Kunst verarbeitet hat. Außerdem wird die Kasseler Ortsgruppe von Alarmphone vor Ort sein und aus ihrer Arbeit berichten.