Tamara Qaddoumi (Bejrut / LBN) + Marilyn Harvest (Dreampop)

30.05.2025
20:00

Sandershaus, Kassel

Der Weg von Tamara Qaddoumi hat viele Wendungen genommen. Die in Kuwait geborene Künstlerin mit palästinensischer, libanesischer und schottischer Abstammung studierte zunächst Theaterwissenschaften und Schauspiel, ehe sie sich der Musik und dem Songwriting zuwandte. Schon mit ihren EPsDust Bathing” (2018), “Soft Glitch” (2021) A “Sorry Signal” (2024) bewies Tamara Qaddoumi ihr Talent, tiefgehende, atmosphärische Musik zu erschaffen. z “The Murmurwagt sie nun den Schritt in eine noch komplexere, vielschichtigere Soundwelt. Auf ihrem ersten Album in voller Länge zeigt sich Qaddoumi als eine Künstlerin, die erwachsen geworden ist und sich der Herausforderung stellt, die Grenzen ihrer musikalischen Komfortzone neu zu definieren; eine Zone, die sich kontinuierlich wandelt und wächst. Als Songwriterin, die tiefgreifende existenzielle Themen wie Trauer und Tod erforscht hat, ist Qaddoumi zu einer geschickten Reisenden durch die dunklen Korridore der menschlichen Existenz gereift, aber auch durch die Schönheit, die darunter liegt, und der zarten Hoffnung, dass sie tatsächlich in unserer Reichweite liegt.
The Murmurist in Zusammenarbeit mit Antonio Hajj entstanden, Tamara Qaddoumis musikalischer Kompass und der Architekt ihres einzigartigen Soundseine Alchemie aus üppigen elektronischen Klanglandschaften, einem gespenstischen Hauch von Trip-Hop und Dream-Pop sowie Qaddoumis unverkennbar betörenden Stimme. “The Murmurpendelt zwischen Licht und Schatten, Chaos und Klarheit – auf der Suche nach Verankerung in einer Welt, die unaufhörlich in Bewegung bleibt.

The Murmur von Tamara Qaddoumi


Marilyn Harvest aus Kassel macht einen flächigen Indiepop / Dreampop-Mix mit stellenweiser Verneigung vor dem Chanson. Die 20-jährige Sängerin Nele hinterlässt seit Jahren in verschiedenen Konstellationen ihre Fußspuren in der Musikszene, ebenso wie Allround-Musiker Luca Hettling. Nun tun sie das gemeinsam mit ihrem neuen Projekt Marilyn Harvest und vereinen Melancholie und Weltschmerz mit einem beeindruckenden Ausdruck und einer Ausstrahlung sondergleichen.
Die Songs sind direkte und unverklausulierte Transkription von Gefühlen direkt aus dem Herzen, die musikalisch einen zuweilen verträumten, zuweilen aber auch wütenden Klangteppich bilden. Die eigenwillige, rauchige Stimme bettet sich perfekt in ihre Kompositionen ein. Diese erinnern an eine Mischung aus Patty Smith und Lana Del Rey mit Einschlägen von Künstler*innen, wie Cocteau Twins oder Ätna. Marilyn Harvest fügen sich nahtlos in diese Reihe ein.
Thematisch geht es Frontfrau Nele vor allem darum, Między- und Grautöne offenzulegen und vor allem zu normalisieren. Durch ihre Texte sollen Zwischenräume zu normalen Räumen werden, so die Sängerin und Gitarristin über ihre hochgesteckten, gesellschaftlichen Ziele. Es gibt kein Anderssein, wenn alles normal ist. Und dasselbe schafft eben auch das musikalische Mastermind Luca in den Soundbildern. Erst 2022 starteten die beiden das Projekt, vor allem, weil sie bereits vorher Fans voneinander waren. Von Anfang an gab es ein blindes musikalisches Verständnis füreinander. Keine Aushandlungsprozesse, akustisch, wie optisch unique und aus einem Guss.
Das zweite Konzert des Duos war direkt beim Kassler Kulturzelt vor 400 ludzie. Es folgten Supportshows, Auftritte beim Open Flair Festival und Studioaufenthalte. Dabei ist ein Erstlingswerk entstanden, das außergewöhnlich ausgeklügelt und vielschichtig ist. Ein Debut, was diesem Namen bereits vor Release schon entwachsen ist.


wpis zaczyna się od 19 Zegar / Zacznij od 20 Zegar

wejście: VVK: 12,50 € / AK: 15 €

https://tickettune.com/sandershaus/veranstaltungen/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR13hToLxKPT39S-e8zr7LDgtnuZYqEIqKGsfP-CLFkhrjMjzR3DEXG2Ncg_aem_iIZBJN83pwaxxsPqIVE0GA

Koncert odbywa się w Sander House Bar.