بولا Lohagen: تذكر في كاسل Antifaschistin

بولا Lohagen كن صباحا 17. يناير 1897 ولد في هيرفورد، وعاش حتى ترحيلهم من قبل النازيين في شارع حديقة 27 في منطقة كاسل Wesertor. كما كان المعلن أنها الاشتراكية نشطة بعد حظر حزبهم في جماعة مقاومة ضد الفاشية. Für ihre darin geleistete politische Arbeit wurde sie 1935 von der Gestapo verhaftet. Es folgten jahrelange Haft im Zuchthaus in Ziegenhain, im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück und schließlich die Deportation nach Auschwitz.

„Meinetwegen dürft ihr euch keine Sorgen machen, mir geht es so weit noch gut…“, hatte sie dort im Dezember 1942 auf eine Postkarte geschrieben, die sie an ihre Eltern schickte. Weil sich ihre Spur dann verliert, gilt als sicher, dass sie ermordet wurde. Da kein Todestag bekannt ist, wurde in den letzten Jahren immer wieder mit kleinen Aktionen an ihrem Geburtstag an sie erinnert. Außer dem 2013 vor dem Haus in der Gartenstraße verlegten Stolperstein weisen einige mittlerweile verwitterte Plakate im Viertel auf Paula und ihr Schicksal hin.