Rassemblements de solidarité avec les protestations en Iran

De nombreuses personnes ont manifesté à Kassel ce week-end, pour exprimer leur solidarité avec les protestations en Iran. Là, il y a quelques jours, Mahsa Amînî, 22 ans, est décédée en garde à vue iranienne des suites de blessures qui lui avaient été infligées sous la torture.

Conférence d'action "Rheinmetall Disarm" à Kassel

plus que 150 Aktivist*innen haben sich am Samstag, la 26.03.2022 im Kasseler Kulturbahnhof zu einer Aktionskonferenz zusammengefunden. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Aktionswoche im Sommer 2022 diskutierten die Teilnehmer*innen die Zusammenhänge von Klimakrise, Krieg und Aufrüstung. Mit der Aktionskonferenz sollten nicht nur die Planungen für

“Pourquoi le coupable n'est toujours pas trouvé?”

In Erinnerung an den Mordversuch am Minicar Fahrer Efe im Juni 2020 haben Aktivist*innen in der Nacht vom 15. auf den 16 März in ganz Kassel imitierte Fahndungsplakate verteilt. Auf den Plakaten wird auf die bislang erfolglose Tätersuche und fehlenden Ermittlungserfolge aufmerksam gemacht.

Féminicide à Gemünden

Die Kassler Initiative gegen Feminizide rief am 11. février 2022 zu einer Mahnwache in der Kassler Innenstadt auf, um Wut und Trauer über ein erneutes Opfer eines Feminizids auf die Straße zu bringen. Die Mahnwache fand in Gedenken an die Opfer von Feminiziden der letzten

Protest gegen türkische Luftangriffe

Wie in zahlreichen anderen deutschen Städte auch, protestierten am Abend des 02. février 2022 in Kassel knapp 180 Personen gegen die Luftangriffe der türkischen Armee auf verschiedene Orten in Kurdistan.

doubles standards

Un m 15. et 17. janvier 2022 De plus grandes marches des négationnistes de Corona ont de nouveau eu lieu à Kassel. Il y a eu des attaques physiques par la police et des penseurs latéraux contre la contre-manifestation antifasciste.

Expulsion politiquement motivée

La famille de Muhiddin a fui 25 Des années avant la guerre en Turquie en Allemagne. Il est marié, père de cinq enfants, néanmoins il devrait être expulsé. Un examen plus approfondi de son cas permet rapidement de comprendre, que l'expulsion a des raisons politiques.